AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von Christoph Gartenpflege, Inhaber Krzysztof Sierecki, mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück, gegenüber seinen Kunden erbracht werden. Mit der Beauftragung von Dienstleistungen erkennt der Kunde die AGB in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung an.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag zwischen Christoph Gartenpflege und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot mündlich, telefonisch oder schriftlich annimmt. Nach einer kostenlosen Erstbesichtigung vor Ort wird dem Kunden ein unverbindliches Angebot erstellt.
Die Annahme des Angebots durch den Kunden gilt als Auftragserteilung. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Zustimmung beider Parteien.
3. Leistungen
Christoph Gartenpflege erbringt folgende Dienstleistungen:
- Rasen mähen
- Hecken schneiden und entfernen
- Gartenpflege
- Pflasterstein-Reinigung
- Hausmeisterservice
Die vereinbarten Leistungen werden fachgerecht und nach bestem Wissen und Gewissen erbracht. Eventuelle Änderungen der vereinbarten Leistungen müssen rechtzeitig mitgeteilt und schriftlich bestätigt werden.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, als Endpreise. Die Abrechnung erfolgt gemäß dem im Angebot genannten Preis. Zusatzleistungen, die über den vereinbarten Leistungsumfang hinausgehen, werden gesondert in Rechnung gestellt.
Der Rechnungsbetrag ist nach Abschluss der Arbeiten sofort fällig und zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung. Zahlungen können per Überweisung erfolgen.
5. Stornierung und Terminverschiebung
Der Kunde kann vereinbarte Termine bis spätestens 24 Stunden vor Beginn der Arbeiten kostenfrei stornieren oder verschieben. Bei einer späteren Stornierung behält sich Christoph Gartenpflege das Recht vor, eine Ausfallpauschale in Höhe von 50 % des vereinbarten Leistungsumfangs zu berechnen.
Kann ein vereinbarter Termin aus witterungsbedingten Gründen (z. B. Starkregen oder Frost) nicht eingehalten werden, wird ein Ersatztermin vereinbart.
6. Haftung
Christoph Gartenpflege haftet für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht werden. Für leichte Fahrlässigkeit wird die Haftung ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
Für Schäden, die durch äußere Einflüsse (z. B. Wetterbedingungen, nicht vorhersehbare Naturereignisse) entstehen, übernimmt Christoph Gartenpflege keine Haftung. Der Kunde ist verpflichtet, Gefahrenquellen auf dem Grundstück rechtzeitig zu melden.
7. Gewährleistung
Die Leistungen von Christoph Gartenpflege werden fachgerecht und mit größtmöglicher Sorgfalt erbracht. Sollte der Kunde dennoch Mängel feststellen, sind diese unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Abschluss der Arbeiten, schriftlich mitzuteilen.
Christoph Gartenpflege behält sich das Recht vor, Mängel durch Nachbesserung zu beheben. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
8. Datenschutz
Christoph Gartenpflege verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Erfüllung des Auftrags und im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Auftragsabwicklung erforderlich ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz können der separaten Datenschutzerklärung entnommen werden.
9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Christoph Gartenpflege und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Rheda-Wiedenbrück, soweit gesetzlich zulässig.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.